![]() | |
![]() | |
![]() | |
|
![]() | |
Mit der Gründung der Firma ÖkoFEN im Jahr 1989 setzte sich Herbert Ortner vor genau 25 Jahren zum Ziel, eine komfortable Biomasseheizung im Ein- und Zweifamilienhaus zu etablieren. Seinem Innovationsgeist ist das zukunftsweisende Heizen mit Holzpellets zu verdanken und durch die klugen Details ist es beinahe so komfortabel wie mit einer Öl- oder Gasheizung. Seit 10 Jahren gibt es bei ÖkoFEN Brennwert Pelletkessel und seit 2017 bieten wir auch eine Strom erzeugende Pelletheizung mit Stirling-Motor an! |
![]() | |
|
![]() | |
Holzpellets sind zylindrische Presslinge aus trockenem, naturbelassenem Restholz (Säge- und Hobelspäne) mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Länge von 5 - 25 mm. Sie werden unter hohem Druck gepresst (ohne chemische Bindemittel) und haben einen extrem niedrigen Wassergehalt und einen Heizwert von 5 kWh/kg. Damit entspricht der Energiegehalt von |
![]() | |
|
![]() | |
|
![]() | |
Einfach auf Bestellung werden die Holzpellets mit dem Tankwagen angeliefert, von dem aus Ihr Lager direkt per Schlauch befüllt wird. Das Angenehme dabei: Im Gegensatz zu Öl verursachen Holzpellets keine Geruchsbelästigungen und natürlich keine Ölspuren! |
![]() | |
|
![]() | |
In ganz Europa befnden sich mittlerweile Holzpelletsproduktionsstätten. Die Versorgung ist damit langfristig gesichert. Der Brennstoff Holzpellets ist innerhalb kürzester Zeit zur Heizform der Zukunft geworden. |
![]() | |
|
![]() | |
Holzpellets werden regional hergestellt und vertrieben und stammen nicht wie fossile Energien aus Krisenregionen wie dem Nahen Osten. |
![]() | |
|
![]() | |
Die Wertschöpfung bei der Produktion und Nutzung von Holzpellets kommt direkt der heimischen Wirtschaft zugute. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen und gesichert |
![]() | |
|
![]() | |